Mannheim
20.4.2024

E-Mobility Start-up TRONITY wird SAP Silver Partner

Zeigt das SAP Partner und TRONITY Logo
  • Mannheimer E-Mobility-Start-up durchläuft SAP-Start-up-Förderprogramm
  • TRONITY ab sofort SAP Silver Partner
  • Lösung erweitert E-Mobility-Angebot im SAP Store

Das auf E-Mobilität spezialisierte Start-up TRONITY erhält den SAP Silver-Partner-Status und ist ab sofort mit seiner Lösung auch im SAP Store verfügbar. Das 2020 gegründete Start-up hat zuvor erfolgreich das SAP.iO Foundry Munich Sustainability and Energy Management Förderungs-Programm durchlaufen. Das junge Unternehmen bietet Fahrer:innen eines E-Autos sowie Betreiber:innen von Flotten mit seiner TRONITY-App herstellerübergreifend und ohne zusätzliche Hardware umfassende Einblicke in Fahrzeugdaten und Fahrten eines oder mehrerer Fahrzeuge auf einen Blick.

TRONITY wird SAP Silver Partner

Torsten Born, CEO und Co-Founder von TRONITY, zeigt sich nach dem fünfmonatigen Programm von SAPzufrieden und sagt zum neuen Partner-Status:

„Die Aufnahme von TRONITY in den SAP Store ist für uns eine hervorragende Möglichkeit, unsere Lösung weiteren Fahrer:innen eines E-Autos nahezubringen und neue Zielgruppen zu erreichen. Für uns ist es ein logischer Schritt auf dem gemeinsamen Weg zu einer nachhaltigen Mobilitätswende, in der Konnektivität eine entscheidende Rolle einnehmen wird. Wir bedanken uns für das Vertrauen, das uns mit dem Silver-Partner-Status entgegengebracht wird.“

Fahrzeugdaten und Kostenkontrolle für Dienstwagen & Flotten

Die TRONITY-App ermöglicht Fahrer:innen von Firmenwagen das Führen eines finanzamtkonformen Fahrtenbuchs und verschafft Überblick über Verbräuche und Ladevorgänge. Flottenmanager:innen profitieren zudem von der Flottenmanagement-Lösung von TRONITY, mit der auch größere E-Flotten gemischter Fahrzeughersteller komfortabel verwaltet werden können. Das Dashboard gibt auf einen Blick Aufschluss über Kilometerstände, ermöglicht Vereinbarungen für Kostenrückerstattungen mit Arbeitnehmer:in, inklusive einer betrugspräventiven klaren Zuordnung von Ladevorgängen und Fahrzeugen. Mit dem digitalen Handschuhfach erhalten Dienstwagenfahrer:innen alle erforderlichen Fahrzeugdokumente komfortabel von zentraler Stelle gemanagt in ihre TRONITY-App. Von BMW, über Mercedes, Tesla und Peugeot bis hin zu VW und Porsche arbeitet das Unternehmen bereits mit etablierten Fahrzeugherstellern zusammen. Die TRONITY-App ist heute mit über 160 Modellvarianten der unterstützten Hersteller bei Nutzer:innen im Einsatz.

Bildmaterial zum Download

SAP andother SAP products and services mentioned herein as well as their respectivelogos are trademarks or registered trademarks of SAP SE in Germany and othercountries. Please see https://www.sap.com/copyright for additional trademarkinformation and notices. All other product and service names mentioned are thetrademarks of their respective companies.

Über TRONITY

TRONITY wurde 2020 von den ehemaligen SAP-Mitarbeitern Torsten Born, Sebastian Netuschil und Nils Machner in Mannheim gegründet. Das Unternehmen entwickelt digitale Zwillinge für Elektro- und Plug-in-Hybridfahrzeuge, die Fahrern, Flottenbetreibern und Asset Managern volle Transparenz über den Fahrzeugbetrieb ermöglichen – ganz ohne zusätzliche Hardware.

TRONITY analysiert Fahrzeugdaten in Echtzeit und macht Betriebskosten, Ladeverhalten und Fahrzeugzustand sichtbar. Damit unterstützt die Plattform datenbasierte Entscheidungen entlang des gesamten Fahrzeuglebenszyklus. Dank direkter Datenzugriffsvereinbarungen mit über 20 führenden Automobilherstellern – darunter Mercedes, Volkswagen, Ford, BMW und Tesla – bietet TRONITY einen zuverlässigen, unabhängigen Zugang zu herstellerübergreifenden Fahrzeugdaten.

Zum Portfolio zählen eine mobile App für Fahrer:innen, ein gesetzeskonformes, extern geprüftes digitales Fahrtenbuch sowie eine Plattform für Flottenbetreiber. Funktionen wie die Rückerstattung von Heimladekosten oder die Zustandsbewertung von Antriebsbatterien (Patent angemeldet) schaffen zusätzliche Mehrwerte in einer zunehmend datengetriebenen Mobilitätswelt.
Zurück zur Übersicht

Pressekontakt

Portraitfoto von Torsten Born, Mitgründer und Geschäftsführer (CEO) von TRONITY

Dein Ansprechpartner

Torsten Born

Chief Executive Officer